Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

Müdigkeits-Simulationsbrillen – Sensibilisierung für die Risiken der Schläfrigkeit am Steuer

fatigue-deposit

 

Die Müdigkeits-Simulationsbrillen reproduzieren die Auswirkungen von Schläfrigkeit und Erschöpfung auf das Sehvermögen und die Reflexe.
Sie werden in Programmen zur Verkehrsprävention und in Sicherheitsschulungen eingesetzt, um die Gefahren des Fahrens im Zustand der Müdigkeit, der Hauptursache für schwere Verkehrsunfälle, konkret aufzuzeigen.

Oft kommt zur Müdigkeit am Ende der Nacht auch Alkoholkonsum hinzu. Aus diesem Grund haben wir ein Modell mit hohem Alkoholgehalt (exklusives Alcovista®-Modell) entwickelt.

Wie funktionieren Müdigkeits-Simulationsbrillen?

Diese pädagogischen Brillen verändern das Sehvermögen und die Wahrnehmung, um Folgendes zu simulieren:

  • die verminderte Wachsamkeit,

  • die Verlangsamung der Reflexe,

  • die verschwommene oder eingeschränkte Sicht,

  • die verminderte Konzentration.

  • Müdigkeit nach 10 bis 12 Stunden Fahrt.
  • Müdigkeit nach einer alkoholreichen Feier.

Sie ermöglichen es den Teilnehmern, die direkten Auswirkungen von Müdigkeit auf das Fahrverhalten und die Sicherheit zu verstehen.

Für welche Anwendungen?

Die Müdigkeits-Simulationsbrillen sind ideal für:

  • Schulungen in Unternehmen (Arbeitssicherheit, Verkehrssicherheit, Spediteure, Logistik);

  • Präventionskampagnen, die von Kommunen, Verbänden oder Behörden organisiert werden;

  • Einsätze in Schulen und Universitäten;

  • Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit (Foren, Sicherheitstage, Präventionsmessen).

Beispiel für einen Workshop mit den Müdigkeitsbrillen

Ein typischer Workshop kann umfassen:

  • einen Parcours mit Hindernissen, um den Verlust der Wachsamkeit und die Verengung des Gesichtsfeldes (Tunneleffekt) zu demonstrieren

  • Reflextests (auf ein Signal reagieren, einen Gegenstand fangen), um die Verlangsamung der Reaktionen zu veranschaulichen,

  • Konzentrationsübungen (Lesen, Schreiben, Zusammensetzen), um die Auswirkungen anhaltender Müdigkeit hervorzuheben.

Diese Simulationen verdeutlichen, dass

2 modèles au choix

Brille für müde Augen nach einer durchwachten Nacht

Müdigkeitsbrille mit Alkoholeffekt 1,3 g/l

In über 40 Ländern vertreten



Kontakt

ADDIXIS CONSULTING S.L.

Alfonso XII, 8
28014 Madrid , Spanien

Tel: +34 913 604 083
info@alcovista.com