Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

Einfluss von Drogen auf das Fahren

Die Alcovista® Drogen- und Psychotropika-Simulationsbrillen sind ein hervorragendes Schulungsinstrument für Jugendliche und Erwachsene, um sie in Ausbildungsmaßnahmen zu unterstützen.

Die Brillen ermöglichen es den Teilnehmern, die psychologischen und physiologischen Auswirkungen harter Drogen und Psychotropika auf den menschlichen Körper zu verstehen.

Drogenkonsum hat physiologische, psychologische und soziale Folgen, die je nach Stoffwechsel des Körpers variieren.

Fahren unter Drogeneinfluss ist extrem gefährlich und kann das Fahrverhalten auf viele Arten beeinträchtigen.

Fahrer unter Drogeneinfluss können längere Reaktionszeiten, unberechenbares und aggressives Verhalten, Konzentrationsschwierigkeiten, Übelkeit, Halluzinationen, Panikattacken, Paranoia, Zittern und Müdigkeit erfahren. In diesem Zustand ist es äußerst riskant, ein Fahrzeug zu führen.

Cannabis

Cannabis-Konsumenten glauben oft, dass sie sicherer fahren, weil sie langsamer fahren. Tatsächlich vermeiden sie jedoch Aufgaben, die Anstrengung erfordern, und ihre Zeit- und Abstandswahrnehmung ist verzerrt, sodass andere Fahrzeuge näher erscheinen als sie wirklich sind.

  • Langsames Fahren
  • Vermeidung anspruchsvoller Fahraufgaben
  • Beeinträchtigte Fahrzeugkontrolle
  • Verlängerte Reaktions- und Entscheidungszeiten
  • Ungenaue Einschätzung von Zeit und Entfernung
  • Schwierigkeiten, auf der Spur zu bleiben
  • Schlechte seitliche Kontrolle
  • Verminderte Aufmerksamkeit

Ecstasy / MDMA

Obwohl Ecstasy nicht aggressiv macht, ist Fahren unter Einfluss extrem gefährlich, da es zu folgenden Effekten führen kann:

  • Verzerrtes Sehen
  • Hohe Geräuschempfindlichkeit
  • Erhöhte Müdigkeit
  • Beeinträchtigte Wahrnehmung und schlechtes Risikourteil
  • Aggressivere Haltung

Die Nachwirkungen ähneln denen von Kokain, was zu Ablenkung, Schläfrigkeit und unaufmerksamer Fahrweise führen kann.

Amfetamin (Speed)

Speed ist ein Stimulans, das Wachheit und Aufmerksamkeit steigert. Benutzer fühlen sich oft selbstsicher, verlieren jedoch die Koordination, was die Reaktionsfähigkeit auf potenzielle Gefahren reduziert. Die Wirkung kann mehrere Stunden andauern.

  • Kopfschmerzen und Schwindel
  • Unregelmäßiger Herzschlag und Atmung
  • Reizbarkeit, Unruhe und Angst beim Abklingen der Wirkung
  • Nach der initialen Wachsamkeit Schlafprobleme, Erschöpfung und Müdigkeit

Kokain

Kokain erzeugt übermäßiges Selbstvertrauen, was sich im Fahrstil widerspiegelt. Benutzer gehen größere Risiken ein, fahren aggressiv und

In über 40 Ländern vertreten



Kontakt

ADDIXIS CONSULTING S.L.

Alfonso XII, 8
28014 Madrid , Spanien

Tel: +34 913 604 083
info@alcovista.com