Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

Simulationsbrillen Drogen – Cannabis und Halluzinogene

 

istock-1146290221-drogues-mix

 

Die Drogen-Simulationsbrillen ermöglichen die Nachbildung der Wirkungen der am häufigsten konsumierten Drogen, Psychotropika, Cannabis und halluzinogenen Substanzen auf Sehvermögen und Wahrnehmung.
Sie sind ein leistungsstarkes pädagogisches Werkzeug für Präventionsprogramme, Verkehrssicherheitsschulungen und Aufklärungskampagnen, um die Gefahren des Drogenkonsums – insbesondere beim Fahren – anschaulich zu machen.

Wie funktionieren die Drogen-Simulationsbrillen?

Diese Brillen verändern die visuelle und sensorische Wahrnehmung, um die Wirkungen psychoaktiver Substanzen nachzustellen:

  • Sehstörungen (verzerrte, unscharfe oder verzögerte Bilder),

  • Veränderung von Entfernungen und Tiefenwahrnehmung,

  • Desorientierung und Konzentrationsverlust.
  • Verlangsamung der Reflexe,

  • Gefühl des Kontrollverlusts.

Die Teilnehmer erleben so auf realistische und sichere Weise die Schwierigkeiten, die unter Drogeneinfluss auftreten können.

Für welche Einsatzzwecke?

Die Drogen-Simulationsbrillen eignen sich ideal für:

  • Schulische Interventionen (Schulen, Gymnasien, Universitäten);

  • Präventionsmaßnahmen in Unternehmen;

  • Öffentliche Aufklärungskampagnen (Gesundheitsforen, Präventionstage, Verkehrssicherheitsveranstaltungen);

  • Spezialisierte Schulungen für Gesundheitsfachkräfte, Trainer und Pädagogen.

Die Drogen-/Psychotropika-, Halluzinogen- und Cannabis-Simulationsbrillen Alcovista® simulieren eine Vielzahl von Effekten, die durch den Konsum illegaler Drogen oder Medikamentenüberdosierungen ausgelöst werden können.

Beispielworkshop mit Drogenbrillen

Ein typischer Workshop kann enthalten:

  • Ein Fußparcours mit Hindernissen, um den Koordinationsverlust zu demonstrieren,
  • Präzisionsübungen (Gegenstände aufheben, schreiben, zusammensetzen), um die verringerte Konzentration zu verdeutlichen,
  • Eine Fahrsimulation (Simulator oder Reaktionstest), um die Gefährlichkeit des Fahrens unter Einfluss zu illustrieren.

Diese praxisnahen Erfahrungen verstärken das Bewusstsein für die Risiken des Drogenkonsums, insbesondere im Straßenverkehr.

Warum unsere Drogen-Simulationsbrillen wählen?

  • Zuverlässige und anerkannte Produkte im Bereich Suchtprävention.
  • Einfach in Workshops und Veranstaltungen einsetzbar.
  • Ein Werkzeug mit starker und nachhaltiger Wirkung auf die Teilnehmer.
  • Bereits im Einsatz bei Schulen, Unternehmen, Verbänden und Verwaltungen.

Fazit

Die Drogen-Simulationsbrillen (Cannabis und Halluzinogene) sind ein effektives Werkzeug, um alle Zielgruppen für die Gefahren psychoaktiver Substanzen zu sensibilisieren.

istock-623523706-gelulles

Es ist zu beachten, dass die Simulationsbrillen nur bestimmte sofortige Wirkungen von Drogen oder Psychotropika nachstellen. Sie sind eine wertvolle Unterstützung für den Kursleiter. Einige psychologische Effekte, wie z.B. Aggressivität, können nicht nachgebildet werden.

Die Drogen-, Cannabis- und Halluzinogen-Simulationsbrillen Alcovista® werden in Europa entworfen und hergestellt; die Präzisionssiebdruckfilter ermöglichen im Gegensatz zu anderen Herstellern das Erleben der Effekte bei gleichzeitiger Ausführung der Übungen.

Alle unsere Brillen sind auf Lager und schnell verfügbar. Wenn Sie eine Verwaltung oder ein Unternehmen sind, fordern Sie ein Angebot an und senden Sie Ihre Bestellung per E-Mail – die Lieferung erfolgt umgehend, die Zahlung erfolgt einfach nach Ihrem Verwaltungsverfahren. (Gilt für Frankreich, Belgien, Schweiz, Luxemburg).

Die Alcovista® Simulationsbrillen werden mit Schutztasche und Mikrofasertuch geliefert.

Als weltweit führender Hersteller bietet Alcovista® die günstigsten Brillen auf dem Markt! Fordern Sie ein individuelles Angebot an mit Mengenrabatten.

4 modèles au choix

Cannabis-Brille 1. Kontakt, leichte Wirkung

Cannabis- und Opiatbrille, starke Wirkung

Brillen, Drogen und Psychopharmaka

In über 40 Ländern vertreten



Kontakt

ADDIXIS CONSULTING S.L.

Alfonso XII, 8
28014 Madrid , Spanien

Tel: +34 913 604 083
info@alcovista.com